advent, advent ein kerzlein brennt...
es war vorweihnachtszeit und meine kinder sassen in der küche und frühstückten. auf dem küchentisch brannte eine kerze in einem von meiner tochter selbstgebastelten kerzenhalter aus tonpapier. da wir noch in die stadt wollten, einige weihnachtseinkäufe erledigen, meine tochter aber mit einer nachbarin verabredet war, blieb sie zuhause. mit den freundlichen worten, dass sie beim verlassen der wohnung, fenster und türen sowie die haustür abschliessen solle, fuhren wir. beim heimkommen roch es merkwürdig in der küche. erschrocken musste ich feststellen, dass dort der küchentisch eine tiefe ausgebrannte mulde in der tischmitte hatte, gleich daneben ein stapel zeitungen, der gottseidank unversehrt neben den gardinen lag. vor der mulde, die überreste der verbrannten kerze in ihrem papierständer. meine tochter hatte in ihrem aufbruchseifer vergessen, die kerze zu löschen, die sich fröhlich fast durch den tisch gebrannt hatte, bis ihr – gottseidank – die "luft" ausging. was hätte alles geschehen können...
die predigt, die sie von mir bekam, so hoffte ich, wäre ein heilsamer schock gewesen.
am nächsten morgen wurde ich von ihr geweckt. mit fröhlichem "mamma....sach ma, haben wir einen lötkolben?" stand sie vor meinem bett. schlaftrunken sagte ich "ja" und fragte sie, was sie denn damit wolle... "ja, brandmalerei machen" kam zur antwort und katapultierte mich in 1,2 sekunden aus dem bett...
Na ja, um die Mulde im Tisch herum kann man doch mit dem Lötkolben noch ein Verzierungen machen. Nun haben Sie sich mal nicht so.
...jajaj.... und es dann als suppenschüssel nutzen....