bin kurz einkaufen....
in fünf minuten geht es los ! heute fahren wir wieder in unser frauenwochenende !
habt ein schönes wochenende – bis montag !
eure frau braggelmann
heimwerkerkönig
es gibt menschen, die glauben, die blosse tatsache, einen werkzeugkasten käuflich zu erstehen und das tragen einer latzhose mache sie zum heimwerkerkönig. so auch meine bessere hälfte, die seit dem umzug aus südlichen gestaden in den kalten grauen norden, die geistige arbeit gegen die köperliche tauschen wollte. in den wirren unseres umzuges musste auch ein teppichboden neu erstanden und verlegt werden.
die reise zum teppichgrossmarkt war schnell gemacht und ein wunderbares stückchen kükengelber auslegeware eines bekannten herstellers (
form follows function) erstanden. als es aber nun zu der frage kam, ob auch ein verlegedienst bestellt werden solle für das teure stück, sagte die bessere hälfte: "verlegedienst?... guter mann, ich habe das werkzeug und die erfahrung. ich habe sicher schon weitaus mehr verlegt als sie!" leider hatte er vergessen – auch in meiner gegenwart – zu erwähnen, dass es sich bei diesen "verlegearbeiten" um das
ver-legen eines teppichmusterbuches in den wirren seiner büchermassen gehandelt hatte.
mit meinem sichtlich zufriedenen herrn an der seite wuchteten
wir das gute stück ins auto und brachten es in die wohnung.
drei minuten später stand er da. mein held in arbeitshose, zollstock, bleistift hinter den ohren und einer guten tasse kaffee in der hand. den werkzeugkasten fest im griff gab er beiden söhnen anweisung zur korrekten ausrichtung des gelben schätzchens, und wies sie an, ihn passend zuzuschneiden. nach einem kurzen moment des zuschauens, wie die jungs mit metallschiene und teppichmesser dem boden zuleibe rücken wollten, ging es mit ihm durch. er riss die teppichkante hoch, setze das teppichmesser an und schnitt freihändig den vermuteten überstand zurecht. mit einem lauten: "so!, so! macht man dass", liess er ihn zurückfallen und siehe da... 10 cm zu kurz !
eins muss man ihm ja lassen... sein lässiges: "das muss so, der wächst noch!" beim aus dem zimmer gehen machte uns alle sprachlos.
gesundheitsreform
einer meiner söhne ist bereits vater zweier süßer kinder. die allerbeste schwiegertochter von allen hat mir zu meinem glück noch zwei super tolle töchter mitgebracht. alles in allem ist mein sohn der glücklichste mensch der welt. wenn da nicht diese gottverdammten momente wären, so nach der harten arbeit, wenn die müdigkeit – gerade nach mal wieder säuglings frisch verbrachten nächten (mutti hats noch schwerer !!!) – nicht immer wieder zuschlagen würde. "leider" verfügen die 4 süßen damen aber über eine fast unmenschliche ausdauer bei sport und spiel und über nicht minder kräftige "singstimmen".
nun hat er sich, nur so aus notwehr, ein hübsches spielchen ausgedacht. sie spielen "krankenhaus". er ist der patient und sterbenskrank. muss also un-be-dingt aufs sofa, schlafen.
nach sofort nötigen zahlreichen massnahmen, wie decke holen, trinken bringen, mit keksen füttern, braucht er dann – ärztlich verordnet – bettruhe ! mindestens eine stunde oder zwei.
bisher haben diese massnahmen auch immer gereicht, wenigstens einen kleinen moment des verschnaufens zu bescheren.
vor ein paar tagen kam aber eines der mädels auf die idee, der patient brauche dringend noch eine injektion.
"machen sie den arm frei ! ich muss sie nun impfen" waren ihre worte. nachdem mein sohn brav und tapfer den ärmel hochgeschoben hatte, bekam er einen imaginären pieks verpasst. "so, nun können sie schön schlafen. ich schau dann in einer woche wieder rein" kam da die antwort von "frau doktor". als mein sohn dann fragte, was sie ihm denn da geimpft hätte, erwiderte sie prompt: "ja woher soll ich denn das wissen, ich arbeite hier erst seit zwei tagen in der klinik... ich bin neu !" und ging.
frau braggelmann am 28. August 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
hobby zum beruf....
und in freudiger
vorbereitung erwartung auf den abendlichen besuch der beiden brüder

frau braggelmann am 27. August 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
schwarzwaldklinik
das erste mal in meinem leben hatte ich auf dem jahrmarkt etwas gewonnen. einen dieser super riesen teddybären, die 2,5 meter gross und ebenso breit sind. es war nicht leicht, dieses riesen vieh, nebst drei kleinen kindern in das auto zu bekommen. zuhause angekommen zierte er nun das kinderzimmer. dieses kinderzimmer, in einem schwangerschaftlichen anfall von hormonen, mit königsblauem teppich, blauen wänden und gardinen (denn blau beruhigt) nebst kiefermöbeln auf 30 m2 allerliebst ausgestattet, befand sich im ersten stock des hauses. dort pflegten meine lieben kleinen gern zu spielen. auch an diesem nachmittag. es war schon sehr lange zeit recht ruhig gewesen. normalerweise sollte einem das zu denken geben. da ich aber gerade damit beschäftigt war, ein abendessen für freunde vorzubereiten, war ich eigentlich sehr froh darüber, nicht irgendwelche streitigkeiten schlichten zu müssen. nach einer weile aber wurd es mir dann doch zu mulmig und ich ging die treppe rauf, um nachzusehen, was die kinder wohl so treiben. beim öffnen der kinderzimmertür dachte ich, mich trifft der schlag. meine tochter und einer ihrer beiden brüder sprangen auf dem großen teddybärenbauch herum, den sie vorher fein säuberlich mit einer schere aufgeschnitten hatten, und es stoben um sie herum milimeter grosse styropor-kügelchen, mit denen das tier gefüllt war. das blaue zimmer hatte sich komplett in eine weisse winterlandschaft verwandelt, wozu das gebläse der heizung, vor der das geschah, ihr übriges beigetragen hatte. auf meine leicht gereizte frage, ob sie des wahnsinns fette beute sein, reagierte meine tochter lässig: "reg dich mal nicht so auf. wir spielen schwarzwaldklinik ! die kopfoperation beim kleinen ist auch schon erfolgreich verlaufen...."
auf meine panische frage, wo er sei, zeigte sie auf die nische hinter der tür, wo mein zweijähriger mit von ihr bis auf ein paar haarbüschel kahlgeschorenem kopf auf einem bürodrehstühl auf den verbandwechsel wartete.
ich habe beim abendessen nur noch hysterisch gelacht....
metamórphosis
vor den erzieherischen massnahmen meiner besseren hälfte

...danach !

knastpiepen premier grand cru classé
mit dem einzug meiner besseren hälfte in unsere gemeinsame wohnung zog auch sein gut gepflegter weinvorrat mit um. eilig wurde im keller ein plätzchen organisiert, wo all die schätze ruhen durften, die in der vergangenen zeit so angesammelt worden waren. dazu gehörten sogar einige sehr sehr teure exemplare, die zur besseren reife noch ein, zwei jahre lagern sollten.
abends gab es hin uns wieder einen dieser schätze und auch die kinder bekamen mit der zeit ein kleines bisschen von dem wissen meines mitbewohners mit. es zog kultur bei uns ein und nach einiger zeit konnten meine spätpubertären söhne sogar schon recht ansehnlich auskunft zu den fläschlein aus dem keller geben. sogar die passenden gläser zu jedem wein hatten sie gelernt, darauf legte er immer ganz besonderen wert. des stiles wegen...
nach dem wir so ein paar monate zusammen verbracht hatten kamen eines abends beide jungs völlig krank nach hause. der ältere von beiden sah zum steinerweichen aus. leichenblass und sterbenskrank musste er sofort ins bad. der andere war nicht minder schlimm dran, hatte aber, so wie er roch, bereits dass schlimmste hinter sich. beide konnten uns nicht erklären, woher ihr desolater zuständ käme..
nach durchwachter nacht und zweifeln an meiner küche ging es beiden, bis auf fürchterliche kopfschmerzen, dann endlich besser. sehr kleinlaut gestanden sie, mit ein paar freunden in ihrem waldhäuschen einen lecker punsch gekocht zu haben. mit zimt und zucker, wie es sich gehört.
irgendwie muss es meine bessere hälfte gerissen haben, nach ein paar minuten kam er zurück aus dem keller und fragte leise: "wo sind die 4 flaschen von dem sündhaft teuren wein, der noch lagern sollte?"
nach 5 minuten betretenem schweigen dann die antwort des einen: "sollten wir uns blamieren? freunden und gästen setzt man etwas besonderes vor..." und der andere: ,,und wir haben auch die guten gläser mitgenommen, wegen stil, dass sagst DU immer, ist doch wichtig ..."
der anschliessende tobsuchtsanfall meiner besseren hälfte war oskarreif – aber schliesslich hatte diese bande 17 jähriger für einige hundert euro edelsten rotwein (zu punsch) ruiniert.
*zur ehrrettung muss ich sagen, sie hatten in diesem falle keine ahnung, WAS sie sich da gegriffen hatten
massenträgheitsgesetz
so auf´m dorf lebt sich's nett. alles geschieht mit ruhe und bedacht. sogar die hennen lassen sich, auf dem morgendlichen weg zum acker, gern auf der hochgefahrenen treckerschaufel mitnehmen und am abend, nach getaner arbeit, fahren sie auf selbiger zum eierlegen wieder in den stall. auf dem nachbarhof geht auch alles mit einer schönen ruhe seinen gang. nur vor ein paar tagen gabs es hier ein grosses hallo. auf der suche nach meinen kindern, traf ich auf die bande, sitzend auf dem gatter zum schweinestall. in einem kleinen eingezäunten platz dort stand der nachbar mit seinem eber harrald. er sollte seine pflicht erfüllen, war aber offensichtlich zu müde dazu. mit freundlichen worten, aufgestützt auf seine mistforke, versuchte unser nachbar, den armen harrald davon zu überzeugen, dass die rosa damen doch nur auf ihn warteten.
selbst die freundlichen worte "nun, mein harrald, nun geh da mal hin....nun mach schon, harrald, die warten doch schon auf dich..." wurden nur mit einem grunzen beantwortet, harrald war zu schlapp. er bewegte sich nicht einen zentimeter, sondern sass einfach nur da. selbst die anfeuernden rufe der kinder konnten ihn nicht in bewegung setzen. "mann, harrald, mach zu, mittagessen ist fertig. wir müssen sonnst gleich nach hause" sagte einer der steppkes. ein anderer : "harrald, beweg dich, sonnst macht der (blick zum bauern) wurst aus dir" und auch der nachbar versuchte noch mal mit ein, zwei klapsen auf den dicken eberschinken, den herrn zum aufbruch zu bewegen. da kam ein kleiner junge aus der nachbarschaft dazu und meinte fröhlich strahlend : "so kann das ja nichts werden. ist wie bei pappa. der braucht auch erst mal 'n ordentliches bier"....
hühnersuppe
einmal im jahr fahren wir in die grosse stadt. wir – die handvoll frauen hier. dann verlassen wir für zwei, drei tage unsere lieben.
es ist jedes mal ein heidenspass, jenseits des alltags mit haushalt, garten und familie, nur das zu tun, worauf man lust hat – ohne pflichten.
so auch dieses mal. wir verabschiedeten uns von unseren familien und fuhren los in richtung stadt. dort angekommen, machte uns unsere "vorsitzende" darauf aufmerksam, dass sie nicht, wie in den jahren davor, eine billige pension gemietet hätte. nein, sie hätte, dank des internet, ein kleines, romantischen häusschen gefunden, dass preislich ganz erträglich wäre. es läge direkt in der altstadt, neben ein paar kleineren lokalen. zunächst waren wir etwas skeptisch, doch als wir dann davor standen, gab es kein halten mehr. ein wundervolles fachwerkhäuschen, liebevoll herausgeputzt, erwartete uns. auf dem küchentisch zum empfang sekt und canapes und im oberen geschoss ein mit grünpflanzen und kerzen üppig dekoriertes bad mit einem grossen whirlpool. da waren wir nun. und mit einem mörderischen gekreische stürmten wir die zimmer. unsere frau vorsitzende rief : "zieht euch aus, bringt den schampuss mit, ich mach schon mal den pool klar." da standen wir nun, kampfklasse legehenne, im vorraum zum himmel und gossen uns ein glässchen auf diesen abend ein. wir fühlten uns jung, wir fühlten uns verrucht... unsere freundin meinte noch, da gut vorbereitet, hätte sie einen wirklich exclusiven badeschaum besorgt und stiess mit uns an. einen kurzen moment später dann ein schrei. "mist, da kriecht was unter der tür durch....", die eiligst aufgerissen wurde und zu unserem entsetzen sahen wir, dass das komplette bad deckenhoch mit schaum befüllt war. lampen, kerzen, pflanzen ... alles unter seife. der pool blubberte nicht, er keuchte, nein, röcheln wäre wohl treffender. dabei spie er unentweg neue blasen. voller panik fragte eine andere: "um himmels willen, wieviel von dem zeug ist da drin?" "na, die ganze flasche" war die antwort.
wir konnten nur noch, um das schlimmste zu verhindern, das fenster aufreissen und den laut lachenden passanten völlig hysterisch schaumkronen verpassen. ach ja. das "gebläse" abzustellen ist uns in dem moment nicht eingefallen...
kontaktlinsen
liebe gruesse an die schwiegertochter

passt farblich schön zum täschchen...
kabel (in) deutschland
endlich war es soweit. die bessere hälfte und ich hatten eine gemeinsame wohnung gefunden. während ich für die obligatorischen inneneinrichtungsfragen, den umzug und die dekorationen in und um den wohnlichen bereich zuständig sein sollte, hatte sich mein herzallerliebster für das gebiet technik aufgspart. "das ist männersache", pflegte er stets zu sagen. unsere nachbarsjungen, die bereits seit tagen um die wohnung (und meine tochter) schlichen und bereits den garten mit motorsägen masakriert hatten erklärten sich sofort willens, hilfreich zur hand zu gehen. manch einer kennt es vielleicht. es wurde fachgesimpelt, gebohrt, geschraubt und die ober-technik-meister-arbeits-latzhose angezogen um auch optisch ganz klar darauf hinzuweisen, WER hier die verantwortlichen sein. dann war es endlich soweit. die deckenlampe im wohnbereich sollte um einige zentimeter versetzt werden, da sie , meines erachtens nach, nicht optimal hing. der krisenrat stand fachsimpelnd im zimmer, zollstöcke kreisten und dann zog die truppe los, um im nachbarort lampenkabel zu besorgen.
nach einer knappen halben stunde waren sie zurück. und 10 minuten später der lüster an der klemme.
auf meine frage, ob sie noch anderes zu verkabeln wünschten, denn es läge immerhin noch ein rest des kabels von sehr beachtlicher menge auf dem boden, erhielt ich auch prompt die antwort: "ich versteh das nicht, wir haben das genau berechnet und besprochen. die lampe ein stück versetzen, plus verschnitt. wieso da was über ist kann ich nicht begreifen"...auf meine frage, wieviel sie denn von dem teuren zeug gekauft hätten bekam ich dann die antwort: "na, wie berechnet. 30 meter!!".....
frau braggelmann am 21. August 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
mittagspause...

oder...kater k.o.
frau braggelmann am 21. August 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
mond hinter den scheunen...

übrigens eines der wunderbarsten (kinder) bücher von erwin moser, die ich je gelesen habe.
ich werde es nicht kommentieren – es gibt dinge, die man einfach lesen darf, ohne sie zu zerreden....
mu(h)tanten
mein fräulein tochter wartete schon seit einiger zeit darauf, das thema ihrer forschungsarbeit benannt zu bekommen. alle ihre mitstreiter konnten sich bereits darauf vorbereiten, was nach den wohlverdienten weihnachtsfeiertagen auf sie zukommen sollte. aus verschiedenen gründen dauerte alles unendlich lange, und auch der familienfrieden litt ein wenig darunter, dass sich ihre laune von stunde zu stunde verschlechterte. sollt doch die zeit der vorbereitung allmählich knapp werden – und alle andern ihr gegenüber im vorteil sein.
als ich an besagtem abend endlich nach hause kam, erwartete mich einer meiner söhne mit hochrotem kopf in unserer küche. "sie hat angerufen", waren seine worte, "ich weiss nun, welches thema sie bekommt ...". ich konnte kaum aus der jacke schlüpfen, schon redete er weiter." sie muss da irgendwie gene umbauen. sie verändern, unschädlich machen, irgendwas mit EBOLA ..."
ich sank in die knie. "bist du sicher?, fragte ich ihn. "EBOLA?"
das konnte nicht sein! sicherlich hatte meine tochter immer wieder glück in ihrem studium. angefangen damit, dass sie grundsätzlich ALLE katastrophen anzog, die in einer uni anzuziehen waren.... ratten mit mundgeruch bei der obduktion, kommilitonen mit merkwürdig perversen neigungen zu handpuppen und explodierenden versuchsreihen. Ebola wäre eigentlich nur eine konsequente weiterführung dessen gewesen, was in über sie hereingebrochen war. "bist du sicher", fragte ich noch einmal. "Ebola? – du hast dich da nicht verhört?" was mein sohn darauf antwortete, habe ich eigentlich nur am rande mitbekommen. plötzlich sah ich mich in einem rosa licht. nobelpreis – meine tochter als retterin der welt – presse – ich, in einem dieser kleider aus chiffon, aus den frauenmagazinen, die soviel geld kosten wie ein 2-wochen-urlaub in der karibik, kleidergrösse 36 !!!....."hallo, hörst du zu"??? er rüttelte an meinem arm. "das ist doch Ebola, wovon man diesen fiesen durchfall kriegt –?"
wissen sie, wie schnell ein kleid in grösse 36 an den nähten platzen kann? er hatte sich vertan ! es ging um e. coli .....
braggelmanns möven machen urlaub am meer
nie wieder krieg
das schöne auf dem dorf ist, dass man hier nicht ständig darauf achten muss, modisch perfekt und durchgestylt auf die strasse zu gehen. hier, wo sich fuchs und hase "gute nacht" sagen, ist man auch willkommen, wenn man gummistiefel trägt.
nach der entbindung meines jüngsten stand ich eines morgens früh, es war wieder einmal fütterzeit, vor dem bettchen des kleinen, nahm ihn auf den arm, um ihn zu stillen und wanderte dabei schlaftrunken durch den raum. gottseidank wusste der kleine noch nichts von modischen finessen, und so war ich dankbar, nicht der essenszeiten wegen vorher noch ins bad zu müssen. sicherlich ist der anblick einer, nach jedem kind gealterten frau, nicht immer prickelnd. und schon gar nicht morgens früh um 4.00 uhr. erst recht, wenn sie mit lockenwicklern schlafen geht und dabei ausgeleierte bademäntel trägt. müde, nach zahlreich durchfütterten nächten, wanderte ich also durch den raum im ersten stock, und als ich so gedankenverloren vor dem fenster stehen blieb und in die gegend blickte, lockenwickler, halbnackt, säugling an der brust und dann sah, dass mir unten vom hof herauf 8 tarnbekleidete junge männer, die hinter unseren mülltonnen sassen, mit angstvoll panischem blick und leichenstarr fassungslos ins gesicht (ich hoffe doch) starrten.
es muss ein grauenvolles bild gewesen sein....seit dieser zeit wurde hier im ort nie wieder ein manöver abgehalten.
form follows function
es ist etwas wunderbares, einen mann im hause zu haben, der in allen feingeistigen dingen bewandert ist. sei es kunst, architektur, literatur oder die feine küche – zu allen fragen des lebens ist immer ein berater bei der hand.
eines der geflügelten worte in meinem leben sollte jenes "form follows function" werden.
es war um die winterzeit, als ich eines abend von der arbeit nach hause kam, und schon im auto eine grosse lust auf meinen heiss geliebten tee verspürte. nach dem das auto bei frost und schnee, endlich marderfest (ich habe in unserer autowerkstatt inzwischen einen eigenen kaffeebecher) verzurrt und in den carport verfrachtet hatte, den meterlangen weg über eis und schnee zur tür zurückgelegt und mit klammen fingern endlich die tür geöffnet hatte, war es klar. so konnte es nicht weitergehen. nun noch den wasserkessel auf den herd.....nein, diese prozedur bis zum heissersehnten tee....zu lange ! also musste meine bessere hälfte überzeugt werden, dass nun endlich !! ein moderner wasserkocher in den haushalt kommen müsse. meine reden darüber, dass es diese wunderbaren küchenneuerungen bereits für einen spottpreis in den läden gäbe, wurde mit einem vortrag aus der reihe "wir kaufen nur designtechnisch einwandfreie, nicht billige küchenutensilien, denn : form follows function!!!" belohnt. am nächsten tag fuhren wir in das kleine elektrowarengeschäft im nachbarort und kauften einen, für den herrn des hauses, einwandfreien wasserkocher in akzeptabler farbe, der zuhause seinen platz auf dem küchenschränkchen fand. meine bitte für den nächsten tag, beim auffahren auf den hof doch schon den kocher mit dem wasser aufzusetzen, um sogleich beim eintreten tee zu trinken wurde zwar belächelt, aber zugestimmt.
am folgenden abend fuhr ich also fröhlich pfeifend auf den hof. voller freude auf den tee. nach dem das auto also wieder frisch verpackt und ich die tür zum hausflur aufgeschlossen hatte, kamen mir dicke nebelschwaden und ein furchtbarer geruch von verbranntem entgegen. ich dachte sofort "feuer", liess alles fallen und rannte mit vors gesicht gehaltener hand in richtung küche, aus der das unglück kam. dort angekommen sah ich meine bessre hälfte. halbnackt auf socken mit blutunterlaufenen augen den wasserkocher über den kopf kreisend schwenken und in drei verschiedenen sprachen fluchend durch die küche hüpfen..."du blöde kuh !!! was hast du mir da für einen mist aufgeschwatzt !!! kaum hab ich das ding hier auf dem herd, brennt´s schon löcher rein, den tauschst
DU wieder um ...!"
auf meine vorsichtige frage, ob er wisse,
wofür ein stecker daran hinge, hätte ich fast einen mord (an mir ) riskiert.......
das haus nach dem teewasserkochversuch mit hochwertigem design.
rettet die biber...
zu einem richtigen dorfleben gehört es, dass man sich in der feuerwehr – zumindest – fördernd aktiviert. die arbeit dieser männer und frauen für die gemeinschaft ist wichtig und unbezahlbar. auch in unserem dorf sollte dieser feuerwehr etwas gutes getan werden und so beschloss man, auf der nächsten gemeinderatsversammlung, die feuerwehr mit ins tagesprogramm aufzunehmen und mit der anwesenden gemeinde zu besprechen, dass anschaffungen für diese angedacht seien. gesagt-getan, die tagesordnung wurde aufgestellt, gemeinderat und wehr-vertreter (auch aus befreundeten gemeinden) eingeladen. am abend der versammlung fanden sich auch zahlreiche dorfbewohner ein. es wurde heftig diskutiert, viel beschlossen und als es endlich zu dem tagespunkt "feuerwehr" kam, stellte sich unser wehrführer hin, sprach kurz ein paar freundliche worte, auch darüber, dass die feuerwehr nicht nur ein kultureller verein (jaja, das kinderfest) sei und gab bekannt, dass man sich entschlossen hätte, eine anschaffung zu machen, zu der auch die bewohner des dorfes spenden dürften. auf nachfrage, worum es denn nun eigentlich ginge, meldete sich ein feuerwehrmann aus einer befreundeten wehr, der uns rede und antwort stehen sollte. gross und ausschweifend berichtete er in breitestem sächsisch darüber, dass seit sie die biiiber hätten, sich in ihrem leben einiges verändert hätte. seit sie die biiiber hätten, das feuerwehrleben ein anderes sei, seit sie die biiiber hätten, einsätze schneller wären.....noch nie habe ich einen raum voller menschen (und bierflaschen) so schweigen sehen/hören, wie an diesem abend. in den gesichtern der anwesenden-absolute ratlosigkeit. biiiber ???? was um alles in der welt sollten wir mit nagern in der feuerwehr ??? fürs biotop hinterm haus????
stauseen fürs löschwasser bauen??? der feuerwehrkamerad sprach und sprach und niemand reagierte. biiiber...ein vortrag über... alle sahen sich verwirrt an. endlich fragte einer der anwesenden " worüber reden sie "? – " na, über die biiiiiber für die feuerwehr, damit ihr wenns brennt schneller seid!". "biiiiber???????????" – "ja !!! biiiiber !" sagte er nocheinmal..... endlich dämmerte es – er meinte Pieper!!!
anspruchsvolles
wie sicher auch in anderen familien ist es mitunter schwierig, die lieben kleinen zu "sinnvoller" freizeitgestaltung zu überreden.
im sommer bieten land und landschaft mannigfaltig möglichkeiten und zwischen kuhkoppelrennen auf mit waschmaschinen-motoren aufgemotzten go-carts und dem versuch, in schwindelerregenden höhen in der heimischen eiche neben geier und adler sich auch ein eigen nest zu bauen (nein, man kriegt da keine ! toilette eingebaut...) gibt es in der winterzeit, so kein schnee liegt, doch immer wieder langeweile. fröhliche sprüche, die diese ödnis anklagen, inklusive. so man nicht als mutter den 24 stunden party-frohsinn-beschäftigungs-kasper dienst machen möchte, ist guter rat mitunter teuer. nicht so bei uns ! der beste aller besseren hälften, ein sehr kluger und belesener mann, hatte eine gute idee. "soll er sich verdammt noch mal ein gutes buch nehmen!", waren seine worte auf die reden unseres jüngsten, der sich wieder einmal nicht vorstellen konnte, was mit zuviel regenwetter anzufangen sei. "bildung tut not, und es wäre ja schön, wenn der bengel mal was anderes liest, als donald duck und anderen seeräuber-heftchenkram..." der nächste komentar aus seinem munde.
der darauf hin folgende vortrag über gute bücher muss irgendwie gefruchtet haben, jedenfalls wollte sohnemann sofort in den nächsten bücherladen. gesagt, getan, fuhren wir also los in den ort mit dem blauen bücherhaus. diesen , für meine bessere hälfte magischen ort, der dank wunderbarer auswahl an guten büchern, grössere summen verschlingt, als ein einkaufsbummel durch italiens boutiquen. dort angekommen, er mit geschwollner brust, die hand auf "söhnchens" schultern, noch den im auto abgegebenen schwur im ohr "ich bezahl dir alles, wenn du dir was richtig gutes, was ordentliches, was seriöses an büchern aussuchst. für schund, bezahl ich nix !!!", drängte er ihn nach vorn, in richtung buchhändlerin und sagte: "der junge mann hier hat einen wunsch". mein sohn, der daraufhin von jener dame mit grossen augen und freundlicher miene gefragt wurde, was er denn möchte, antwortete mit stolzen blick und glücklichem lächeln.... "haben sie was anspruchsvolles ?.... was mit piraten?..." während uns dezent die schamesröte ins gesicht kroch und ich noch dachte, boden tu dich auf... bewies diese buchhändlerin ihre qualitäten. "eine wunderbare wahl", sagte sie "hier hab ich etwas für dich, etwas sehr anspruchsvolles ! etwas mit piraten ! – störtebekers biographie !"
unseren sohn bekamen wir tagelang nicht mehr zu sehen. er war in seinem zimmer – lesen.
bauer sucht frau
Fotografiert von mwboeckmann CC
frisch gelesen in der zeitung für den jungen landwirt:
suche nette, saubere junge frau mit eigenem hof
zwischen 35 und 60, die sich vorstellen könnte
mit mir zu leben.
grösse und gewicht egal – bitte photo vom trecker...